Veranstaltungen
Gemeindefest + 70 Jahre Christi-Himmelfahrts-Kirche
Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 26. Mai 2022, feiern wir unser Gemeindefest und den 70. Geburtstag unserer Kirche.
Die Feier beginnt mit einem fröhlichen Familiengottesdienst um 10:00 Uhr, danach gibt es die Geburtstagsfeier und endlich wieder ein Fest mit Essen und Trinken, mit Musik und einem bunten Programm für Groß und Klein rund um die Kirche.
Herzlich Willkommen - feiern Sie mit!
Pfingstzeltlager 2022 vom 13. bis 18. Juni
Manege frei für unser Kinderzeltlager 2022 zum Thema "Zirkus"
Vom 13. bis 18. Juni 2022 findet wieder das Pfingstzeltlager für Kinder von 8 - 12 Jahren statt.
Alle wichtigen Infos und die Anmeldung hier auf dem Flyer.

Keep the fire burning - Haltet das Feuer am Brennen
Am 30. Juni 2022 ab 19:30 Uhr spielt Pfarrer Thomas Prusseit mit seiner Gitarre Lagerfeuerlieder im Garten des Epiphanias-Zentrums (Katharina-Mair-Str. 19, 85356 Freising).
Und klar geht es los mit einem spirituellen Impuls zum Thema:
Haltet das Feuer am Brennen! „Keep the fire burning".
Wer gerne an diesem Sommerabend mitsingen oder chillen möchte, ist herzlich eingeladen.
Die aktuellen Hygieneregeln sind zu beachten.
Friedensgebet für die Ukraine
Friedensgebet für die Ukraine
In der Christi-Himmelfahrts-Kirche findet derzeit immer montags um 19 Uhr ein Friedensgebet für die Ukraine statt.
Dauer ca. 30 Minuten.
(Christi-Himmelfahrts-Kirche, Saarstr. 2. 85354 Freising,Nähe Bahnhof)
Jede Religion und Nationalität ist willkommen!
Alle, die das Gebet mit einem Instrument unterstützen wollen: Kommen Sie einfach mit Ihrem Instrument um 18:15 Uhr in die Kirche zum gemeinsamen Proben der Lieder.
Projekt "Märchen im Dialog" - Frauen erzählen Märchen zu zweit in zwei Sprachen
Märchen wandern um die Welt und sind etwas für Große und Kleine. Das Märchenerzählen, so dass im Kopf das Kino losgeht, mit Händen und Füßen und Herz und Witz, kann man lernen - in einem neuen Projekt des Evangelischen Bildungswerkes.
In einem Kurs, geleitet von Theaterpädagogin und Märchenerzählerin Bärbel Jogschies, lernen Frauen aus verschiedensten Herkunftsländern, wie man Märchen in einem Tandem in zwei Sprachen gleichzeitig erzählen kann, so dass es jeder versteht. Neben dem Spaß soll das Projekt den Reichtum der Weltmärchen und den Wert der verschiedenen Muttersprachen zeigen und Frauen ermutigen, nach außen in die Öffentlichkeit zu gehen.
Der Kurs beginnt am 20. Juni
Mitmachen können Frauen, die Lust haben, mit einer Partnerin öffentlich Märchen zu erzählen.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Anmeldung:baerbel.jogschies@ebw-freising.de

Harald Lesch: Klimaschutz in der kirchlichen Bildungsarbeit und im Religionsunterricht
Einladung zu einer Gelegenheit, mit Harald Lesch nachzudenken über:
"Klimaschutz - Verantwortung für die Schöpfung - Einbindung in die kirchliche Bildungsarbeit und in den Religionsunterricht"
Wann: 2. Juli 2022 von 15 - ca. 17:30 Uhr
Wo: Christi-Himmelfahrts-Kirche, Saarstr.2, 85354 Freising
Anmeldung: bettina.herrmann@elkb.de
Aus unserer Gemeinde in der Kirchenleitung
Wolfgang Castell aus unserer Gemeinde ist seit 2020 für unser Dekanat in der Bayerischen Landessynode, dem kirchenleitenden Organ unserer Landeskirche.
In diesem kleinen Video können Sie ihn kennenlernen.